
Sie sind richtig in diesem Kurs
Unsere Website wird gewartet
-
Sie haben einen Hallux valgus und möchten selbst etwas dagegen tun?
-
Sie haben an Ihren Füßen die Neigung zum Hallux valgus erkannt und möchten der Entwicklung mit gezielten Übungen entgegensteuern?
-
Sie haben Schmerzen am Großzeh-Ballen und möchten diese lindern oder der Ursache dieser Schmerzen entgegenwirken?
-
Ihnen wurde an Ihrem Hallux valgus bereits eine Operation angeboten (angedroht). Und Sie möchten diese vermeiden?
-
Sie haben vielleicht schon verschiedene Übungsprogramme durchexerziert und suchen nach einem effektiveren nachhaltigen Konzept?
-
Sie möchten, dass jemand auf Ihre ganz Individuelle Situation eingeht?
-
Sie möchten die Hintergründe der Entwicklung Ihrer Zehen-Fehlstellung verstehen, um mit mehr Bewusstheit für Ihren Körper zu einer natürlichen und gesunden Beweglichkeit Ihrer Füße finden?
Kursdaten:
Ort:
Aubürgerstr. 56 in 85051 Ingolstadt / Unsernherrn
Termin:
Montags: 4.11./11.11./18.11./25.11. von 18:30 – 20:00 Uhr
Anmeldung:
per Telefon unter 0172 85 13 294 oder
per E-Mail: info@heilpraktiker-lesti.de
Invest:
€ 141,-- inkl. Umsatzsteuer, der Betrag ist vor Kursbeginn zu bezahlen.
Bitte melden Sie sich zeitnah an. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, damit ich auf jeden Kursteilnehmer individuell eingehen kann.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung,
(keine Strumpfhosen, wir arbeiten mit den unbekleideten Füßen)
Was Sie in diesem Kurs erwartet
-
Ausführliche und verständliche Grundlagen über die Entstehung des Hallux valgus
-
Übungen in der Gruppe
-
Mein „Grundkurs Gehen für erwachsene Anfänger“
-
Mein „Mini-Faszien-Fitness-Kurs“ mit Fokus auf den Hallux valgus
-
Schulung in der Körperwahrnehmung
-
Selbstmassage-Techniken
-
Tipps für die tägliche Morgen- oder Abendroutine
-
Wirkungsvolle Übungen zum sofortigen Anwenden für zu Hause
-
Praktische Anleitung zum anlegen eines Physio-Tape
-
Jeder Teilnehmer bekommt ein „Body-Reading“ aus der Sicht des Rolfers um den Bezug zur eigenen Körperhaltung und Bewegungsmustern wahrzunehmen
-
Frage-Antwort-Runden am Anfang und am Ende jedes Abends so wie den Austausch in der Gruppe
-
Hochwertiges Handout mit allen Übungen zum Nachlesen